19.-22.7.2006: Montana
Zu Beginn ein kleiner Schlenker wieder nach Idaho hinein, auf dem #95 bis zum Salmon River. Die Gegend hier ist schön, aber bei weitem nicht so schön wie am #12. Trotzdem – wieder ein wunderschöner Badenachmittag :-).
Danach reisen wir gemütlich durch den Südzipfel von Montana Richtung Yellowstone:
- Big Hole, ein 2000m hohes, mit ca. 40km x 100km sehr großes und einsames Hochtal.
- Stationen in Dillon und Alder, mit den recht touristischen Ghost Towns Nevada City und Virginia City.
- Quake Lake und Lake Hebgen, wo wir uns vor dem Yellowstone noch mit einem Bade-Nachmittag stärken. Wunderbar das Madison Arm Resort, ca. 5mls Schotterpiste vom #287 entfernt.

Fazit:
- Ein dünnbesiedeltes Land, mit vielen „Gegenden“ – aber ohne die ganz großen Highlights.
- Aber einfach angenehm, hier in Ruhe durchzureisen, wenn man von Westen in den Yellowstone kommt.